3. Aarauer Notfalltag
Aug.
28

3. Aarauer Notfalltag

Fyler: Aarauer-Notfalltag

Anmeldung: Aarauer Notfalltag, 28. August 2025

Programm

 

  • 08.00 – 08.45 Uhr
    Fokussierte transthorakale kardiale Sonografie (FOCUS) im Notfall

    Dr. med. Markus Schwendinger

    Direktor und Chefarzt Interdisziplinäres Notfallzentrum KSB

  • 08.45 – 09.45 Uhr
    Handchirurgische Notfälle

    PD Dr. med., Ph.D. Florian Früh

    Leitender Arzt Hand- und Plastische Chirurgie, Leiter Handchirurgie KSA

     

  • 09.45 Uhr – 10.15 Uhr
    Kaffeepause

    Foyer Hörsaal & EG Haus 1


  • 10.15 –11.00 Uhr
    Schwindel: Herangehensweise aus notfallmedizinischer Sicht

    Dr. med. Tobias Becker
    www.pincast.de

  • 11.10 –12.40 Uhr
    Workshops | Häuser 1 / 3 / 97 / 98

    Workshop I. Kindernotfall: Essentials Knowledge &Tools

    Workshop II. Workshop Rettungsdienst: 360° Präklinik

    Workshop III. Leitsymptome von Schwindel bis Sehverlust

    Workshop IV. Sonographie: RUSH INZ KSA

    Workshop V. Simulationstraining: Schockraum-Szenarien

     

  • 12.40 –13.30 Uhr
    Mittagspause

  • 13.30 –14.15 Uhr 
    Meine Patientin hustet Blut – was tun?

    Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz

    Chefarzt Pneumologie und Schlafmedizin KSA

     

  • 14.15 –15.00 Uhr 
    Dyselektrolytämien auf der Notfallstation

    Prof. Dr. med. Gregor Lindner

    Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin Linz

  • 15.00 –15.30 Uhr
    Kaffeepause
    Foyer Hörsaal & EG Haus 1

  • 15.30 –16.15 Uhr 
    Probleme der Präklinik

    Seltene Erkrankungen am Notfallzentrum

    Dr. med. Eva Diehl-Wiesenecker

    Oberärztin Notfaufnahme Campus Benjamin Franklin, Charité Berlin

     

  • 16.17 –17.00 Uhr  
    Nur verstaucht oder doch verletzt?  Einfache und komplexe Sprunggelenksverletzungen

    Prof. Dr. med. Atesch Ateschrang

    Klinikleiter und Chefarzt Orthopädie und Traumatologie, KSA   

     

  • 17:00 – 17:05 Uhr
    Schlusswort   
      

    Dr. med. Sonja Guglielmetti, Chefärztin Interdisziplinäres Notfallzentrum KSA

  • Ab 17.05 
    Apéro

    Foyer Haus 1 EG

Veranstaltung ansehen →
WIN Kurs
Okt.
30
bis 3. Nov.

WIN Kurs

In diesem 5 tägigen Kurs erlernst Du die notwendigen Strategien und praktischen Fertigkeiten, Notfallpatientinnen und -patienten kompetent begegnen können.

Veranstaltung ansehen →

Modul II Orthopädie und Unfallchirurgie
Aug.
30

Modul II Orthopädie und Unfallchirurgie

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Veranstaltung ansehen →
Modul I - ABC
Aug.
27

Modul I - ABC

In diesem halbtägigen Modul erlernst du an mehreren Stationen die Sicherung des Atemweges, übst das Handling der Devices und des Defibrillators. Die nichtinvasive Beatmung nimmt einen grossen Teil des Kurses ein. Zu guter Letzt üben wir die sonographie-unterstützte Punktion von Arterien und Venen.

Veranstaltung ansehen →